„Jetzt bin ich dran!“ - Das Frauen Job-Event im Bergischen


Download

„Jetzt bin ich dran!“  - Das Frauen Job-Event im Bergischen

Das Job-Event von Frauen für Frauen im Bergischen geht in die Verlängerung.

Am 12. Juni 2024 um 17.00 Uhr laden die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) und die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises zum zweiten Job-Event nur für Frauen auf Schloss Homburg in Nümbrecht ein.

Es wendet sich an Frauen, die eine berufliche Veränderung anstreben, den Wiedereinstieg in den Beruf suchen oder am Beginn ihres Berufslebens stehen und Arbeitgeberinnen sowie Arbeitgeber kennen lernen möchten. Fünfzehn Unternehmen aus Rhein-Berg und dem Oberbergischen Kreis werden sich präsentieren. Die Palette ist breit. Von IT über Verwaltung bis hin zu Sozialem und Gesundheit ist für jede Interessentin etwas dabei. Und für diejenigen, die noch unsicher sind, hält die ehemalige Viva-Moderatorin Milka Motivationsimpulse zum Thema Selbstbewusstsein ohne Ellenbogenmentalität bereit. „Es geht uns nicht nur um die konkrete Jobsuche, sondern auch um den Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Kennenlernen“, erklärt Bianca Degiorgio, bei der RBW zuständig für die Themen Fachkräftemarketing und Fachkräftesicherung.
Die anwesenden Personalerinnen der beteiligten Unternehmen dürfen von den Teilnehmerinnen mit Fragen gelöchert werden, die man sich sonst vielleicht nicht traut zu fragen.

„Wir möchten auch aufzeigen, welche Karrierewege und Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, wie man Beruf und Familie vereinbaren kann, warum ein Quereinstieg interessant sein kann und darüber sprechen, wo die eigene berufliche Reise hingehen kann“, ergänzt Nicole Breidenbach von der Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises. Und darum sind die Macherinnen wieder gespannt auf die Fragen und Anregungen, die die Teilnehmerinnen mitbringen werden. „Wir haben aus dem ersten Job-Event viel gelernt und das Format weiterentwickelt“, berichten sie. Es wird in diesem Jahr also noch einen kurzen Stärken-Workshop sowie Möglichkeiten zum Austausch mit einer Arbeitsrechtlerin und weiteren Expertinnen geben.

Die Teilnahme ist kostenfrei, das Parken auf dem Gelände ist gut möglich. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten per Mail mit dem Stichwort „Jetzt bin ich dran“ an degiorgio@461356c6246d4f519048a803ca13aeafrbw.de

Weitere Informationen, den Programmablauf sowie die Vorstellung der Unternehmen finden Sie unter www.kluge-koepfe-arbeiten-hier.de/jobevent/

zurück

Kontakt

Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 2204 9763-0
Telefax: +49 2204 9763-99

Ihr Weg zu uns

In Google Maps öffnen