Zahlreiche Projekte zeigen, dass Mentoring eines der erfolgreichsten Instrumente ist, um weibliche Fach- und Führungskräfte gezielt zu fördern. Mentoring ist insbesondere in biografischen Übergangsphasen von weiblichen Fachkräften, etwa beim Berufseinstieg, beim beruflichen Aufstieg sowie bei einem Job- oder Ortswechsel und bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt sehr lohnenswert.
Emitis Pohl, ehemalige Unternehmerin und geschäftsführende Vorsitzende des Verein seiSTARK e.V. wird uns in einem Impulsvortrag von ihren Erfahrungen mit Mentoring berichten.
Über die Erfolgsfaktoren von Mentoring und die Erkenntnisse des erfolgreichen Projektes Mentegra "Mentoring für qualifizierte geflüchtete Frauen" wollen wir mit Vertreter*innen von kleinen und mittleren Unternehmen, Expert*innen und Multiplikator*innen berichten und diskutieren. Erfahren Sie, warum sich Mentoring für kleine und mittlere Unternehmen lohnt.
Termin: 07. Juni 2022, 13 – 16 Uhr
Ort: FORUM Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29 – 33, 50667 Köln
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Quelle: Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln
zurück