Kultursommer in Bergisch Gladbach! – Das Programm für 2023 steht

Bereits zum dritten Mal findet der „Kultursommer“ in Bergisch Gladbach statt. Vom 17. August bis zum 7. Oktober stehen insgesamt 17 Veranstaltungen auf dem Programm – bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel, aber mit Ausweich-Option für schlechtes Wetter. Bürgermeister Frank Stein lädt alle Interessierten herzlich ein: „Es freut mich sehr, dass erneut so viele Künstlerinnen und Künstler zusammengefunden haben, um diese wunderbare Veranstaltungsserie auf die Beine zu stellen. Der Kultursommer macht Bergisch Gladbach zur attraktiven Bühne und zeigt, wie vielfältig die Kunstszene in unserer Stadt ist. Ich wünsche allen Akteuren eine tolle Zeit und danke den Beteiligten, die den Kultursommer möglich gemacht haben, für ihr Engagement!“

An der Verwirklichung des Kultursommers 2023 haben viele unterschiedliche Organisatoren und Kooperationspartner mitgewirkt - allen voran Petra Weymans, die Leiterin des städtischen Kulturbüros, die dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat.

An der Organisation und Finanzierung beteiligen sich das Bürgerhaus Bergischer Löwe, Wir für Bergisch Gladbach e.V., der Förderverein des Puppenpavillons Bensberg, Himmel un Ääd e.V., der Bürgerverein Rommerscheid, die Evangelische Gnadenkirche, terre des hommes - Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach, Städtepartnerschaft Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V., die Thomas-Morus-Akademie, die Stadtbücherei gemeinsam mit der Max-Bruch-Musikschule, das Stadtarchiv Bergisch Gladbach, Projekt Zanders-Areal Stadt Bergisch Gladbach, die ServiceResidenz Schloss Bensberg, Wort und Kunst e.V., die Künstlergemeinschaft des „Atelierhauses Grube Weiß“, das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises und das Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe. Die Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln fördert den Kultursommer mit 6.000 Euro.

Das genaue Programm können Sie dem Programmheft entnehmen.

Quelle: Stadt Bergisch Gladbach

zurück

Kontakt

Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 2204 9763-0
Telefax: +49 2204 9763-99

Ihr Weg zu uns

In Google Maps öffnen