Die Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis sind von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sehr individuell betroffen.
Um Sie bestmöglich in der aktuellen Situation zu unterstützen und Ihnen zu helfen, die Zukunft Ihres Betriebes bzw. Ihrer Selbstständigkeit zu sichern, haben wir unter der Überschrift „#gemeinsamanpacken“ unsere Beratungsmodule optimiert und ein weitergehendes Unterstützungsangebot zur akuten Krisenbewältigung und strategischen Krisenprävention für Unternehmen und Selbstständige im Rheinisch-Bergischen Kreis entwickelt. Die detaillierten Informationen zu unserem Unterstützungsangebot finden Sie hier.
Informationen zur aktuellen Situation im Rheinisch-Bergischen Kreis, die Corona-Hilfen sowie weitere nützliche Tipps und Hinweise zu möglichen Maßnahmen in der Krise finden Sie in unserer Übersicht, die wir regelmäßig aktualisieren.
Eine schnelle Übersicht über die mittlerweile sehr umfangreichen, aktuellen Corona-Hilfen von Bund und Land vor allem für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen bieten wir Ihnen in unserem Quick-Check an. Wir empfehlen jedoch in jedem Fall das persönliche Gespräch mit uns oder anderen beratenden Institutionen bzw. Ihrem Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt.
Wenn Sie die gesuchte Info oder Hilfe hier nicht finden, sprechen Sie uns bitte an!