„GREENECONOMY.IN.NRW“ - Startschuss für Förderungen im Bereich "Innovatives NRW"

Mit der Veröffentlichung von „GreenEconomy.IN.NRW“ ist der erste von insgesamt sechs Innovationswettbewerben im Rahmen des EFRE/JTF Programms NRW 2021-2027 gestartet. Als Innovationsförderagentur NRW (IN.NRW) setzt der Projektträger Jülich (PtJ) alle sechs Wettbewerbe um. Gefördert wird der Wettbewerb „GreenEconomy.IN.NRW“ vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehrt des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV NRW).

Die Innovationswettbewerbe sind die zentrale Maßnahme im Förderbereich „Innovatives NRW“ des EFRE/JTF Programms NRW 2021-2027. Sie leiten sich unmittelbar aus den Handlungsfeldern der regionalen Innovationsstrategie ab und sollen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen im Verbund mit weiteren Akteuren dabei unterstützen, Innovationspotenziale im Sinne einer digitalen und nachhaltigen Transformation der Wirtschaft zu erschließen. Pro Wettbewerb wird mit einem Fördervolumen von etwa 125 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie aus Landesmitteln über die gesamte Programmlaufzeit geplant.

Der Wettbewerb „GreenEconomy.IN.NRW“ zielt darauf ab, den Innovations- und Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen als Vorreiter einer nachhaltigen Transformation im Sinne des Europäischen Green Deals zu positionieren. Mit der Förderung sollen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützt werden, Innovationen zur Realisierung einer „GreenEconomy“ zu entwickeln. Inhaltlich adressiert der Wettbewerb die Themenfelder Umweltwirtschaft, Circular Economy und Klimaanpassung. Er setzt damit unmittelbar an der regionalen Innovationsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen an und wird federführend vom MUNV NRW umgesetzt.

In den nächsten Wochen werden folgende weitere Innovationswettbewerbe sukzessive starten:

o Innovative Werkstoffe und intelligente Produktion
o Energie und innovatives Bauen
o Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science
o Vernetzte Mobilität und Logistik
o Kultur, Medien- und Kreativwirtschaft und innovative Dienstleistungen

Weitere Informationen

Quelle: Projektträger Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbH

zurück

Kontakt

Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 2204 9763-0
Telefax: +49 2204 9763-99

Ihr Weg zu uns

In Google Maps öffnen